Als freiberuflicher SAP-Berater unterstütze ich Unternehmen bei der komplexen und strategisch wichtigen Migration auf SAP S/4HANA. Mein Fokus liegt auf einer sorgfältigen Planung, risikominimierten Umsetzung und einer nachhaltigen Begleitung, um den Übergang zu dieser modernen ERP-Plattform so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten.
Warum jetzt auf SAP S/4HANA migrieren?
SAP S/4HANA ist die zukunftssichere ERP-Plattform von SAP, die mit Echtzeit-Datenverarbeitung, vereinfachten Prozessen und innovativen Technologien wie KI und Machine Learning neue Maßstäbe setzt. Die Migration bietet zahlreiche Vorteile:
- Echtzeit-Analysen und verbesserte Entscheidungsgrundlagen
- Vereinfachte Datenmodelle für höhere Effizienz
- Moderne Benutzeroberflächen durch SAP Fiori
- Optimierte Geschäftsprozesse durch integrierte Automatisierungen
- Langfristige Investitionssicherheit und Innovationsfähigkeit
Mein Migrationsangebot im Überblick
Ich begleite Sie individuell und flexibel durch alle Phasen der Migration:
- Initialanalyse & Readiness-Check: Bewertung der aktuellen Landschaft und Vorbereitung
- Migrationsstrategie & Roadmap: Auswahl des richtigen Migrationspfades (Greenfield, Brownfield oder Hybrid)
- Datenmigration & -bereinigung: Sicherstellung der Datenqualität und reibungslosen Übertragung
- Custom-Code-Analyse: Anpassung oder Neuimplementierung von Eigenentwicklungen
- Testmanagement & Schulungen: Planung und Durchführung von Tests sowie Anwenderschulungen
- Go-Live & Support: Begleitung der Einführung und anschließender Support
Technologien & Werkzeuge
- SAP S/4HANA On-Premise & Cloud
- SAP Transformation Navigator & Readiness Check
- SAP Data Services & Migration Cockpit
- ABAP Test Cockpit für Custom-Code-Analyse
- Fiori Launchpad & SAP Fiori Apps
Praxisbeispiele
- Industrieunternehmen: Erfolgreiche Brownfield-Migration mit minimalen Ausfallzeiten und Prozessoptimierung.
- Handel: Greenfield-Neuimplementierung mit Fokus auf Omnichannel und Echtzeit-Reporting.
- Logistik: Datenbereinigung und Optimierung der Supply-Chain-Prozesse während der Migration.
Wichtiger Hinweis zur Supportverlängerung & Roadmap
Die SAP hat den regulären Support für SAP ERP Central Component (ECC) bis Ende 2027 verlängert (ursprünglich geplant bis 2025). Diese Verlängerung ermöglicht Unternehmen mehr Zeit, ihre Migration auf SAP S/4HANA vorzubereiten und umzusetzen.
Zusätzlich bietet SAP eine kostenpflichtige erweiterte Supportoption an, die sogenannten „Customer-Specific Maintenance“ oder „Extended Maintenance“, welche den Support für SAP ECC um weitere drei Jahre bis 2030 verlängert. Dieser Support ist allerdings mit höheren Kosten verbunden und beinhaltet einen eingeschränkten Leistungsumfang.
Es ist daher wichtig, frühzeitig eine fundierte Migrationsplanung zu beginnen, um sowohl technische als auch wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Ich unterstütze Sie dabei, eine individuelle Roadmap zu erstellen und die passende Strategie für Ihr Unternehmen zu finden.
Mein persönlicher Beratungsansatz
Als freiberuflicher Berater stehe ich Ihnen mit direktem, transparentem und flexiblem Service zur Seite – ohne unnötige Zwischenhändler oder starre Agenturstrukturen. Ihre individuelle Situation und Anforderungen stehen dabei immer im Fokus.
Starten Sie jetzt Ihre S/4HANA-Migration mit einem erfahrenen Partner
Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam planen wir den erfolgreichen Übergang zu SAP S/4HANA – sicher, effizient und zukunftsorientiert.