Datenschutzerklärung
Stand: 08.09.2025
1. Verantwortlicher
JamOne – Just Automate more | Adnan Schulze-Hüneke
Wacholderweg 8, 38179 Schwülper
Telefon: 05303 – 9793949 · Mobil: 0152 – 23261667
E-Mail: hallo@jamone.de
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Ich verarbeite personenbezogene Daten zur Bereitstellung dieser Website, zur Beantwortung von Anfragen (Kontaktformular) und zur Absicherung des Admin-Bereichs (Login). Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Bereitstellung, Sicherheit), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten).
3. Bereitstellung der Website / Server-Logfiles
Beim Aufruf werden durch Ihren Browser technisch übermittelte Daten verarbeitet und vorübergehend in Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, angeforderte URL/Datei, Referrer, User-Agent, ggf. Provider). Dies dient der Auslieferung, Stabilität und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Logdaten werden regelmäßig nach kurzer Zeit automatisiert gelöscht; eine längere Aufbewahrung kann im Sicherheits-/Beweisfall erfolgen.
4. Cookies (nur technisch notwendig)
Es kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, etwa für CSRF-Schutz und – sofern Sie sich im Admin-Bereich anmelden – für die Authentifizierung (.AspNetCore.Identity.Application). Es findet kein Tracking, keine Reichweitenmessung und kein Marketing-Profiling statt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können Cookies im Browser deaktivieren; die Funktionalität kann dann eingeschränkt sein.
5. Kontaktformular
Beim Absenden verarbeite ich die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail, optional Telefon, Dringlichkeit, Nachricht, gewählte Anliegen). Die Übermittlung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und der anschließenden Kommunikation. Ich speichere diese Daten nicht in einer Datenbank; die Nachricht wird per E-Mail an mich zugestellt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Kommunikation).
Hinweis CAPTCHA: Das integrierte „Shoot-the-Bot“-Spiel läuft lokal im Browser ohne Drittanbieter-Einbindung; es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.
6. Admin-Login (Identity)
Für den geschützten Admin-Bereich nutze ich ASP.NET Core Identity. Dabei werden bei erfolgreicher Anmeldung Auth-Cookies gesetzt; bei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen kann zum Schutz vor Angriffen eine Sperrlogik (Lockout) greifen. IP-Adressen können zur Abwehr missbräuchlicher Nutzung vorübergehend verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit).
7. Eingebettete Inhalte (Vimeo, datenschutzfreundlich)
Einzelne Seiten können Videos des Anbieters Vimeo im „Do-Not-Track“-Modus (dnt=1
) einbinden.
Dabei werden nur technisch erforderliche Daten für die Auslieferung übertragen; es findet kein nutzerbasiertes
Tracking statt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Anbieter.
8. Externe Ressourcen (CDN)
Zur Auslieferung statischer Dateien (z. B. Bootstrap Icons, Alpine.js, Fuse.js) wird das CDN
cdn.jsdelivr.net
verwendet. Beim Abruf baut Ihr Browser eine Verbindung zu diesem Dienst auf
(Übermittlung von IP-Adresse und Header-Informationen). Ich setze darüber keine Tracking-Dienste ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente, stabile Bereitstellung).
Keine Google Fonts: Es werden keine Google-Webfonts vom Google-Server eingebunden.
9. Hosting
Die Website wird bei MonsterASP.NET betrieben (Infrastruktur/Serverbetrieb). Der Hoster verarbeitet die zur Auslieferung technisch erforderlichen Daten (s. o. Logfiles) in eigener Verantwortung als Auftragsverarbeiter.
10. Empfänger-Kategorien
Hosting-Dienstleister (Infrastruktur), E-Mail-Dienst (Versand/Entgegennahme von Nachrichten), ggf. IT-Dienstleister (Wartung). Eine Weitergabe zu Werbe-/Trackingzwecken findet nicht statt.
11. Drittlandübermittlung
Beim Abruf von CDN-Inhalten kann es technisch bedingt zu Übermittlungen in Drittländer kommen (Routing über globale Knoten). Diese Übermittlungen sind zur Erbringung des von Ihnen angeforderten Dienstes erforderlich (Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO).
12. Speicherdauer
Kontaktanfragen per E-Mail werden für die Bearbeitung und etwaige Rückfragen gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Server-Logdaten werden regelmäßig kurzfristig gelöscht; längere Aufbewahrung ist im Sicherheitsfall möglich.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO). Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
14. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Nutzung des Kontaktformulars sind bestimmte Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht möglich.
15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung/Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling statt (Art. 22 DSGVO).